Liebe im Bauch, wie es zärtlich genannt wird, ist für einige ein absolutes NoGo beim Thema Heiraten und wieder andere entscheiden sich bewusst dafür. Wenn ihr noch unsicher seid, ob ihr schwanger heiraten wollt, schaut euch unbedingt meine Geheimtipps an!

– Es muss nicht zwingend Umstandsmode sein –

Dir gefällt Umstandsbrautmode nicht? Das ist absolut kein Problem, denn viele gute Schneider können dir die meisten normalen Brautkleider auf dich und deine Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel können Korsagen versetzt oder entfernt werden, dass du mehr Spielraum für dein kleines Wunder hast. Sobald ein Kleid zum Schnüren ist, kann man es auch mit schneller wachsendem Bauch sehr gut flexibler anpassen.

Was kann es schöneres geben, als ein kleines neues Leben?

– Einen sinnvollen Zeitpunkt festlegen –

Der Anfang einer Schwangerschaft ist oft sehr turbulent und manchmal voller Unwohlsein, wohingegen das Ende meist etwas beschwerlich ist, durch körperliche Einschränkungen und die letzten Babyvorbereitungen, sodass es sicherlich weniger Entspannungsphasen für die werdende Mama bedeutet. Optimal eignet sich meist das zweite Trimester, indem für alle eine ruhigere und entspanntere Atmosphäre geschaffen werden kann.

– Bequeme Schuhe –

Jede Braut sollte sich in ihren Hochzeitsschuhen wohlfühlen, dennoch gibt es eine Besonderheit bei schwangeren Bräuten, denn da sollte zusätzlich darauf geachtet werden, dass die Schuhe etwas Spielraum für eventuelle Wassereinlagerungen haben. An so einem langen Tag, kann es nämlich durchaus passieren, dass die Füße sich vervielfachen.

– Geeignete Lebensmittel –

Eine schwangere Frau sollte einige Lebensmittel vermeiden, deshalb sollte man darauf achten, dass das Essen und besonders auch die Torte darauf abgestimmt ist. Wie ärgerlich wäre es, wenn die Braut ihre Hochzeitstorte nicht probieren kann oder schlimmer, danach Beschwerden davonträgt? Unter Anderem dieses Thema sollte mit den Dienstleistern kommuniziert werden, da diese dann auch gesondert auf Lagerungen etc. achten können.

– Kleine, herzliche Gästeliste –

 

Diese lässt Raum für emotionale Momente und man ist ganz im Kreis seiner Liebsten. Es sind die engen Freunde und die Familie, die diese Erfahrung bereichern und Teil der neuen Reise sein werden. Diese Personen haben auch am ehesten Verständnis für kleine Pausen, die an diesem Tag gebraucht werden und dafür, dass man unter Umständen einmal mehr auf seine eigenen Bedürfnisse achten muss.

 

Herzliche Grüße, eure Hochzeitsplanerin Josephin

Close

Folge mir

info@herzgefluesterhochzeiten.de

× Kontakt aufnehmen